
Vertriebskultur: der am häufigsten unterschätzte Einflussfaktor im Vertrieb
Eine Vertriebskultur umfasst die ungeschriebenen Werte, Regeln und Gewohnheiten einer Vertriebsorganisation. Sie hat erheblichen Einfluss auf ihre Leistung und den Erfolg von Initiativen zur Weiterentwicklung des Verkaufssystems.
Tatsächlich…

Ratgeber: Der COVID-19 Leitfaden für Führungskräfte im Vertrieb
Die COVID-19-Pandemie und die daraus resultierenden Maßnahmen zur sozialen Distanzierung stellen den Vertrieb und damit die Führungskräfte vor große Herausforderungen: sowohl in menschlicher Hinsicht als auch bei der Anpassung des Verkaufssystems!
Wir…

Vertriebsziele nicht erreicht: das Wetter ist schuld
Negative Einflussfaktoren behindern Erreichen der Vertriebsziele - wie gehen wir damit um?
Im Moment hören wir viele Führungskräfte im Vertrieb über die negativen Entwicklungen im Wirtschaftsumfeld sprechen, die sie daran hindern, ihre…

E-Book: Eine Einführung in das Key-Account-Management – erfolgreiche KAM Programme entwickeln
Wie kann Key Account Management als Wachstums- und Differenzierungschance genutzt werden?
Welche Key Account Methode ist die richtige?
Welche Unterstützung der Vorstandsebene ist notwendig?
Wie definiert man Schlüsselkunden richtig?
…

Whitepaper: Der B2B-Vertrieb der Zukunft – Die Virtualisierung von Verkaufsgesprächen
Das Whitepaper „Die Zeit ist reif für den digitalen Kollegen im Vertrieb. Ein Stufenmodell für die Virtualisierung von B2B-Verkaufsgesprächen” zum kostenlosen Download.
Die Digitalisierung ist auf dem besten Weg, jeden Unternehmensbereich…

Der Abschwung kommt: Warum Sie gerade jetzt in Vertriebsleistung investieren sollten
Das erste Mal seit fast 10 Jahren zeichnet sich in Deutschland ein wirtschaftlicher Abschwung ab. Viele Unternehmen reagieren darauf mit Sparmaßnahmen: Sie kürzen die Ausgaben für Vertriebsleistungen wie z. B. Vertriebstrainings, um besser…

Whitepaper Digitalisierung im Vertrieb: VERTRIEBSTOOLS

4 Gründe, warum CEOs dem Vertrieb mehr Aufmerksamkeit widmen sollten
Getrieben durch die Megatrends Digitalisierung, Professionalisierung, Globalisierung und "Everything as a Service" haben sich die Bedürfnisse der B2B-Kunden grundlegend verändert:
Viele CEOs und Top-Manager halten den Vertrieb immer noch…

Vertrieb 4.0: Der klassische B2B-Vertrieb muss umdenken
Getrieben durch die Megatrends Digitalisierung, Professionalisierung, Globalisierung und Everything as a Service haben sich die Bedürfnisse der B2B-Kunden grundlegend verändert:
B2B-Kunden sind komplexer geworden und mit ihnen auch…

Vier Megatrends, die den B2B-Vertrieb der Zukunft formen
Viele B2B-Unternehmen vor allem in den klassischen „deutschen“ Industrien wie Maschinenbau arbeiten intensiv an Industrie 4.0, also der digitalen Vernetzung aller Produktionsprozesse. Ihre Vertriebsorganisationen gehen jedoch vielfach von…