top of page

SALES EXCELLENCE: Warum viele Initiativen scheitern – und wie es besser geht

  • Nikolaus Bremerich
  • 26. März
  • 1 Min. Lesezeit

Die Idee klingt vielversprechend: Eine eigene Abteilung für Sales Excellence soll Vertriebsteams stärken, Prozesse optimieren und nachhaltiges Wachstum ermöglichen.

Doch in der Praxis bleibt von der großen Vision oft nur ein wohlklingender Name übrig. Die erhofften Ergebnisse? Bleiben aus.


Warum viele Sales Excellence Initiativen scheitern
Warum viele Sales Excellence Initiativen scheitern

Ergebnisse in Sachen Sales Excellence bleiben aus: woran liegt das?


Wir sehen in vielen Unternehmen immer wieder die gleichen vier Ursachen:


1. Keine klaren Ziele

Was bedeutet „Sales Excellence“ konkret für das eigene Unternehmen? Welche Fähigkeiten, Prozesse und Ergebnisse werden angestrebt?

Viele Unternehmen starten ohne ein gemeinsames Verständnis davon, wie exzellenter Vertrieb in ihrer Organisation praktisch aussieht. Ohne dieses Zielbild fehlt die Richtung.


2. Fehlendes Monitoring

Veränderung braucht Transparenz. Wer nicht misst, kann nicht steuern.

Ohne klare KPIs, kontinuierliches Tracking und ein strukturiertes Reporting bleibt unklar, was funktioniert – und was nicht. Fortschritte werden nicht sichtbar, und Motivation geht verloren.


3. Keine Werkzeuge für das Sales-Team

Die besten Strategien bringen wenig, wenn das Vertriebsteam keine passenden Werkzeuge hat.

Ob moderne CRM-Systeme, digitale Playbooks oder zielgerichtete Trainings – Sales Excellence scheitert, wenn Wissen, Tools und methodische Unterstützung fehlen.


4. Unzureichende Unterstützung durch das Linienmanagement

Transformation braucht Führung – nicht nur von oben, sondern aus der Mitte der Organisation.

Wenn das Linienmanagement die neue Vertriebsphilosophie nicht aktiv lebt und vorantreibt, verpufft jede Initiative. Sales Excellence funktioniert nur mit gelebtem Vorbild.


Was ist das Ergebnis echter Sales Excellence?

✅ Nachhaltiges Wachstum und gesteigerte Profitabilität

✅ Höhere Kundenloyalität durch konsistente Vertriebsprozesse

✅ Eine verankerte Sales-Kultur, die langfristig funktioniert


Sales Excellence ist kein Projekt. Es ist eine Reise.


Eine Reise, die klare Ziele, messbare Erfolge und vor allem eine gemeinsame Vorstellung vom "Way-of-Selling" braucht.

Comments


bottom of page